• Anfahrt

titel-berufsschule-header

  • Berufliches Schulzentrum
  • Berufsschule Neumarkt
  • Wirtschaftsschule
  • Technikerschule
  • Außenstelle Mühlbach

Sozialkunde

  • Zugriffe: 3287
    Weblink Informationen zu den folgenden links:

    Die unten folgenden links sind jeweils durch das letzte Wort in Kategorien eingeteilt, so dass man im obigen Eingabefeld

    "Weblinks-Filtersuche"

    die folgenden Kategorienamen (Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten) eingeben kann: 

     

    Bildung Wahl Geschichte Mediathek  
    Jugend Rassismus Energie Arbeitsblätter  
    info Karikaturen Umwelt Sozialversicherung  
    DDR Infoclips Asyl Sozialpolitik  
    Demografie Zeitzeugen Verfassungsorgane Internet   
    Bundestag Parteien Stiftung Grundrechte  
    Weltbevölkerung  Religionen Europa  Zivilcourage   
     Menschenrechte  Jugendmagazin
    YouTube-Kanal   Mobbing  
    Demokratie      Werkzeuge  

    Natürlich kann man auch die einzelnen links anklicken

    Sollten Sie weitere interessante Sozialkundelinks kennen, schicken Sie bitte die links per mail (formlos!) an:

    t.trappe@berufsschule.com

    Vielen Dank!

  • Zugriffe: 5969
    Weblink IHK Lehrstellenboerse - Bildung

    "Nicht nur suchen, sondern auch finden" - das ist das Motto der neuen IHK-Lehrstellenbörse.
    Erfahrungen zeigen, dass das Zusammenführen von Ausbildungsbetrieben und Ausbildungsplatzsuchenden in Zeiten des demografischen Wandels eine immer größere Rolle spielt. Diese Anforderung greift die neue Lehrstellenböse der Industrie- und Handelskammern (IHKs) auf.

  • Zugriffe: 6121
    Weblink Ausbildungsboerse, Weiterbildung u.a. - Bildung

    Aktuelle Ausbildungsboerse,Bewerbungstipps, Duales Studium und vieles mehr findet man auf dieser Seite der bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeber.

  • Zugriffe: 6063
    Weblink Jugendschutz im Internet - Internet

    Wurde von den Jugendministern aller Bundesländer gegründet, um jugendschutzrelevante Angebote im Internet zu überprüfen und auf die Einhaltung von Jugendschutzbestimmungen zu drängen. Ziel ist ein vergleichbarer Jugendschutz.

  • Zugriffe: 5604
    Weblink Bayerischer Lehrplan für Sozialkunde an Berufsschulen - Bildung

    Bayerischer Lehrplan für Politik und Gesellschaft in Berufsschulen und Berufsfachschulen - aufsteigend umszusetzen ab Schuljahr 2021-2022

  • Zugriffe: 3619
    Weblink Sicher ins Netz gehen - Internet

    Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat ihr neues Internetportal gestartet. Es richtet sich vor allem an junge Menschen im Alter von 12 bis 18 Jahren. Die zahlreichen interaktiv aufbereiteten Informationen sollen sie dabei unterstützen, Online-Angebote wie etwa Soziale Netzwerke, Chats und Computerspiele verantwortungsvoll und risikofrei zu nutzen.

  • Zugriffe: 5323
    Weblink Sicherheit im Netz - internet

    Saferinternet.at (Österreich) unterstützt InternetnutzerInnen – besonders Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende – bei der sicheren Verwendung von Internet, Handy und Computerspielen. Auf der Website finden Sie Informationen und Tipps, kostenlose Materialien und Hotlines.

  • Zugriffe: 3636
    Weblink Mobbing - Jugend - Zivilcourage

    Mobbing ist eines der größten Probleme an Schulen. Wissenschaftler haben ausgerechnet, dass jede Woche 500.000 Kinder in der Schule gemobbt werden. Dazu kommen neuerdings immer mehr Fälle von Cybermobbing. Mobbing kann nur aufhören, wenn sich alle Schülerinnen und Schüler, alle Lehrerinnen und Lehrer und die Eltern gemeinsam dagegen wehren und sich für eine gewaltfreie Schule einsetzen.

  • Zugriffe: 4257
    Weblink Govdata - Info

    Es ist soweit! GovData, das Datenportal für Deutschland, ist nun online gegangen. Bis 2014 soll das Portal testweise betrieben und dabei schrittweise ausgebaut und optimiert werden.
    Reinschauen lohnt sich:
    Kategorien: Öffentliche Verwaltung, Haushalt und Steuern, Bevölkerung, Transport und Verkehr, Wirtschaft und Arbeit...

  • Zugriffe: 5764
    Weblink deutschland.de - Info

    „deutschland.de“ hat die Aufgabe, ein umfassendes, modernes und aktuelles Deutschlandbild im Ausland zu vermitteln.
    „deutschland.de“ wendet sich mit mehrsprachigen Angeboten vorwiegend an internationale Nutzer. Sechs Ressorts (Politik, Wirtschaft, Kultur, Umwelt, Wissen und Leben) bieten Zugang zu Themen, die Deutschland bewegen. Die vielfältigen Beziehungen zu Partnerländern weltweit werden ebenso prominent behandelt.

  • Zugriffe: 5881
    Weblink Eu-Initiative für mehr Sicherheit im Netz - Internet

    Die Website www.klicksafe.de ist Bestandteil des Safer Internet Programms der Europäischen Union. Themen Service, Materialien und viel mehr ...

  • Zugriffe: 5969
    Weblink Das Statistik-Portal - Info

    Statista ist das weltweit größte Online-Statistik Portal und bietet Ihnen Zugang zu relevanten Daten aus 18.000 Quellen: schnell, professionell und übersichtlich.

  • Zugriffe: 5519
    Weblink DDR-Geschichte-vermitteln - DDR

    Diese Website sammelt Materialien und Medien, Handreichungen und Praxisreflexionen zur politischen Bildung über das Thema "DDR-Geschichte".

  • Zugriffe: 5372
    Weblink Bundesstiftung Aufarbeitung SED Diktatur - DDR

    Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur hat den gesetzlichen Auftrag, die umfassende Aufarbeitung der Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in SBZ und DDR zu fördern, den Prozess der Deutschen Einheit zu begleiten und an der Aufarbeitung von Diktaturen im internationalen Maßstab mitzuwirken.

  • Zugriffe: 5806
    Weblink Gedenkstätte Hohenschönhausen - DDR

    Die Gedenkstätte hat die gesetzliche Aufgabe, die Geschichte der Haftanstalt Hohenschönhausen in den Jahren 1945 bis 1989 zu erforschen, über Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen zu informieren und zur Auseinandersetzung mit den Formen und Folgen politischer Verfolgung und Unterdrückung in der kommunistischen Diktatur anzuregen. Am Beispiel dieses Gefängnisses soll sie zugleich über das System der politischen Justiz informieren.

  • Zugriffe: 5751
    Weblink Gedenkstätte Berliner Mauer - DDR

    Die Gedenkstätte Berliner Mauer ist der zentrale Erinnerungsort an die deutsche Teilung, gelegen im Zentrum der Hauptstadt. Am historischen Ort in der Bernauer Straße erstreckt sie sich zukünftig auf 1,4 km Länge über den ehemaligen Grenzstreifen. Auf dem Areal der Gedenkstätte befindet sich das letzte Stück der Berliner Mauer, das in seiner Tiefenstaffelung erhalten geblieben ist und einen Eindruck vom Aufbau der Grenzanlagen zum Ende der 1980er Jahre vermittelt.

  • Zugriffe: 5580
    Weblink Bundesbeauftragter für Stasi-Unterlagen - DDR

    Die Behörde des Bundesbeauftragten (BStU) bewahrt in ihren Archiven die 1990 sichergestellten Unterlagen des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR auf. Dabei handelt es sich um mehr als 111 Kilometer Aktenmaterial und mehr als 1,4 Millionen Fotos. Der BStU stellt sie nach den gesetzlichen Vorschriften des Stasi-Unterlagen-Gesetz (StUG) Privatpersonen, Institutionen und der Öffentlichkeit zur Verfügung.

  • Zugriffe: 5680
    Weblink Freiheit und Einheit - Die friedliche Revolution - DDR

    Dieses Internetangebot will an die bewegenden Ereignisse der "Wende" erinnern – an die Friedliche Revolution, den Mauerfall und schließlich die Wiedervereinigung. Eine umfassende Chronik zeichnet die Ereignisse zwischen Januar 1989 und Oktober 1990 nach.
    Sie enthält neben Texten und Fotos auch Filmporträts und viele Original-Töne von Zeitzeugen. Die Filme sind zusätzlich in einer Mediathek abrufbar.

  • Zugriffe: 5872
    Weblink Die Berliner Mauer - Geschichte in Bildern - DDR

    „Die Berliner Mauer – Geschichte in Bildern“ ist das Online-Projekt des Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) zum 25. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 2014.
    Das Projekt erzählt in 250 Filmen vom Leben in der geteilten Stadt in den Jahren 1961 bis 1989.

  • Zugriffe: 4737
    Weblink bpb - Deutsche Teilung - Deutsche Einheit - DDR

    Umfassende Informationen der Bundeszentrale für politische Bildung

Seite 1 von 17

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Online Anmeldung
  • Agrarwirtschaft
    • Aktuelles
    • Beruf Landwirt/ Landwirtin
    • Termine
    • Projekte
    • Kollegium
    • Unterrichtsorganisation
    • Agrar Links
    • Sponsoren
  • Bautechnik
    • Betonbauer
      • Berufsbild
      • Ausbildung im Überblick
      • Unterrichtsfächer und Lernfelder
      • Bilder vom fachpraktischen Unterricht
      • Prüfungen
      • Blockbeschulungsplan
      • Berufliche Fort- und Weiterbildung
    • Maurer
      • Berufsbild Maurer
      • Ausbildung Maurer
      • Lernfelder Maurer
      • Bilder Maurer
      • Blockbeschulungsplan Maurer
      • Fort- und Weiterbildung Maurer
    • Tischler
      • Berufsbild Tischler
      • Ausbildung Tischler
      • Prüfungen Tischler
      • CNC Fachkraft
      • Projekte Tischler
    • Zimmerer
      • Berufsbild Zimmerer
      • Ausbildung Zimmerer
      • Lernfelder Zimmerer
      • Projekte Zimmerer
      • Unterrichtsorganisation Zimmerer
    • Kollegium
  • Elektrotechnik
    • Aktuelles
    • Lehrkräfte
    • Unterrichtsorganisation
    • Lehrplan
    • Ausbildungsberufe Fachstufe
    • Ausbildungsberufe Grundstufe
    • Ausbildungsbetriebe
    • Berichte
    • Bilder
    • Links
  • Gesundheit/ Körperpflege
    • Med. Fachangestellte/er
    • Zahnmed. Fachangestellte/er
    • Friseur/in
    • Berichte
    • Links Gesundheitsberufe
  • Metalltechnik
    • Fertigungstechnik
    • KFZ-Mechatroniker
    • Konstruktionsmechaniker
    • Metallbauer
    • Anlagenmechaniker - SHK
    • Projekte
    • Kollegium
    • Unterrichtsorganisation
  • Wirtschaft und Verwaltung
    • Bank
    • Büromanagement
      • Prüfungen Büro
    • Industrie
    • Einzelhandel/Verkauf
    • Links
    • SAP4school
  • Berufsvorbereitung
    • Aktuelles
    • JAF
    • JoA
  • Deutsch
    • Aktuelles
    • Projekte/ Veranstaltungen
    • Links
  • Englisch
    • ... an der Berufsschule
    • ... an der BerufsschulePLUS
    • ... an der Technikerschule
    • ... an der Wirtschaftsschule
    • KMK Zertifikatsprüfung
    • Ansprechpartner/-innen
  • Sozialkunde
    • Fachbereich
    • Projekte
    • Lehrplan 10. Klasse
    • Lehrplan 11. Klasse
    • Lehrplan 12. Klasse
    • Jahresberichte
    • Linksammlung
  • Religion/ Ethik
    • Aktuelles
    • Kollegium
    • Sinn und Bedeutung
    • Lernbereiche/-inhalte
    • Projekte
    • Raum der Stille
    • Schulpastoral
    • Jahresberichte
  • Downloads
  • BerufsschulePlus
  • Online Meeting
Anmeldung zur BerufsschulePLUS möglich:
logo fachabi
 Berufsschule
Neumarkt
Deininger Weg 82
92318 Neumarkt i.d.OPf.
neumarkt(a)berufsschule.com
Telefon: 09181 480 30
Fax: 09181 480 315
 

thumb-schulmagazinlogo-fachabiLogo RfM

logo-schule-ohne-rassismus
logo-baum
logo-denkmal-aktiv
logo-quali-verst
logo-neumarkt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Berufliches Schulzentrum
    • WebUntis - Messenger
    • Absenzmeldung (Krankheit, ...)
    • Online Anmeldung
    • Hygienekonzept & Infos
    • Wir über uns
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Qmbs-Team
      • Verwaltung
      • Seminare
      • SMV
      • Berufsschulbeirat
    • Schulleben
      • Profil 21
      • Ausbildungsmesse
      • denkmal aktiv
      • Umwelt
      • Geschenke mit Herz
      • Entlassfeier
      • Fairtrade Schule
    • Hilfsangebote am Schulzentrum
      • Übersicht: Hilfsangebote
      • Schulberatung
      • Schulpsychologie
      • Schulsozialarbeit
      • Suchtbeauftragter
      • Inklusionsbeauftragte
      • Vetrauenslehrkräfte
    • Organigramm
    • Imagefilme
    • Förderverein
      • Satzung
      • Vorstand
      • Berichte
      • Formulare/Informationen
    • Interner Bereich
    • Externe Links
      • HWK Regensburg
      • IHK Regensburg
      • Kreismedienzentrum
      • Bay. Landesärztekammer
      • Bay. Landeszahnärztekammer
    • Referenzschule Medienbildung
    • Berufsberatung
    • VerbundstudiumPLUS
    • ERASMUS+
    • Blockpläne der Berufsschule
  • Berufsschule Neumarkt
    • Online Anmeldung
    • Agrarwirtschaft
      • Aktuelles
      • Beruf Landwirt/ Landwirtin
      • Termine
      • Projekte
      • Kollegium
      • Unterrichtsorganisation
      • Agrar Links
      • Sponsoren
    • Bautechnik
      • Betonbauer
      • Maurer
      • Tischler
      • Zimmerer
      • Kollegium
    • Elektrotechnik
      • Aktuelles
      • Lehrkräfte
      • Unterrichtsorganisation
      • Lehrplan
      • Ausbildungsberufe Fachstufe
      • Ausbildungsberufe Grundstufe
      • Ausbildungsbetriebe
      • Berichte
      • Bilder
      • Links
    • Gesundheit/ Körperpflege
      • Med. Fachangestellte/er
      • Zahnmed. Fachangestellte/er
      • Friseur/in
      • Berichte
      • Links Gesundheitsberufe
    • Metalltechnik
      • Fertigungstechnik
      • KFZ-Mechatroniker
      • Konstruktionsmechaniker
      • Metallbauer
      • Anlagenmechaniker - SHK
      • Projekte
      • Kollegium
      • Unterrichtsorganisation
    • Wirtschaft und Verwaltung
      • Bank
      • Büromanagement
      • Industrie
      • Einzelhandel/Verkauf
      • Links
      • SAP4school
    • Berufsvorbereitung
      • Aktuelles
      • JAF
      • JoA
    • Deutsch
      • Aktuelles
      • Projekte/ Veranstaltungen
      • Links
    • Englisch
      • ... an der Berufsschule
      • ... an der BerufsschulePLUS
      • ... an der Technikerschule
      • ... an der Wirtschaftsschule
      • KMK Zertifikatsprüfung
      • Ansprechpartner/-innen
    • Sozialkunde
      • Fachbereich
      • Projekte
      • Lehrplan 10. Klasse
      • Lehrplan 11. Klasse
      • Lehrplan 12. Klasse
      • Jahresberichte
      • Linksammlung
    • Religion/ Ethik
      • Aktuelles
      • Kollegium
      • Sinn und Bedeutung
      • Lernbereiche/-inhalte
      • Projekte
      • Raum der Stille
      • Schulpastoral
      • Jahresberichte
    • Downloads
    • BerufsschulePlus
    • Online Meeting
  • Wirtschaftsschule
    • Informationen
      • Termine
      • Anmeldung
      • Probeunterricht
      • Sprechstunden
      • Unterricht
      • Berufsfindung
      • Sponsoren
    • Schulgemeinschaft
      • Klassensprecher/ Schülersprecher
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Lehrer
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulleben
      • Intern
    • Download
    • NEUE PRÜFUNGSTERMINE
    • Online Meeting
  • Technikerschule
    • FS Bautechnik
      • Schulleben
      • Sponsoren
      • Lehrerteam
      • Ausbildung
    • FS Elektro- und IT-Technik
      • Ausbildung
      • Lehrerteam
      • Stundentafel
      • CISCO Academy
      • Benötigte Ausstattung
    • FS Maschinenbautechnik
      • Benötigte Ausstattung
    • Aufnahme
      • Aufnahmebedingungen
      • Zulassungsberufe
      • Anmeldung
    • Schulverwaltung
    • Download
    • Presse
    • Intern
    • Online Meeting
  • Außenstelle Mühlbach
    • Beruf Schornsteinfeger
    • Unterrichtsorganisation
    • Kollegium
    • Projekte