Veranstaltungshinweise

Mo Di Mi Do Fr Sa So
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930

Abschlussfeier Frühjahr 2025

Am 14.02.2025 fand die Abschlussfeier des BSZ Neumarkt in der ASV-Halle statt. Verabschiedet wurden die Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler der Metall- und Elektroberufe, sowie die Bankkaufleute und die Auszubildenden, die ihre Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen konnten. Knapp 50 Staatspreise wurden vergeben, darunter auch 5 mal Abschlüsse mit der Traumnote 1,0. Ebenso gab es Geldpreise des Landkreises für herausragende Leistungen.

Wir beglückwünschen alle Absolventinnen und Absolventen.

 IMG 6808

Drucken E-Mail

Einblicke in die Welt des Studiums - BS+ an der OTH Regensburg

Regensburg/Neumarkt – „Studium“ stand auf dem Stundenplan bei den Schülerinnen und Schülern von „Berufsschule Plus“ des Berufsschulzentrums Neumarkt. Die Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Klasse waren zu Besuch an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg. Dabei lernten sie den Einsatz von Robotern in der Produktion und Logistik kennen und erfuhren, wie Donald Trump seinen Trump Tower in New York finanzierte. Auch konnten sie sich über die Möglichkeiten für ein Studium informieren.

Vortrag im Hrsaal

„Berufsschule Plus“ (BS+) bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler im Berufsschulzentrum Neumarkt nicht nur die Berufsschule besuchen, sondern auch ihr Abitur machen können. „Wichtig für uns als Schule ist“, so beschrieb Christian Finger, Leiter der BS+ und Mitglied der Schulleitung des BSZ Neumarkt, „das Ziel der Veranstaltung: Mit diesem Besuch an der OTH Regensburg den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, was sie mit ihrem Abitur machen können.“ Martin Hornauer, selbst Absolvent der OTH Regensburg und inzwischen Lehrer in Neumarkt, hatte den Besuch organisiert. Für ihn steht fest: „Selbst sehen und erleben ist besser als nur im Unterricht zu erklären.“ So zeigte er den Schülerinnen und Schüler, wo er Betriebswirtschaft studiert hatte.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Aktionstag: Schule ohne Rassismus – Ein Zeichen gegen Vorurteile und Diskriminierung

Ein Projekt der Klasse WBM 12b

Im Rahmen des Unterrichtsfachs "Büromanagementprozesse" organisierte die Klasse WBM 12b mit großem Engagement einen Aktionstag unter dem Motto „Schule ohne Rassismus – Vorurteile abbauen, Lösungen finden“. Ziel dieses Tages war es, ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen, das Bewusstsein für die Problematik von Rassismus zu schärfen und nachhaltige Lösungsansätze zu diskutieren.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

150 Jahre Berufsschule Neumarkt

150Jahre BSZNM ohne Text

Am 19.10.2024 feierte die Berufsschule Neumarkt ihr 150jähriges Bestehen. 

Sie wurde 1874 als Gewerbeschule gegründet und durchlief viele Stationen und Erweiterungen. Diese Entwicklung wurde am 19.Oktober 2024 mit einer großen Feier mit dem Schulleiter OStD. A. Hierl als Moderator gewürdigt. Mit dabei waren der Staatsminister für Finanzen und für Heimat A. Füracker, selbst ehemaliger Schüler an der Berufsschule Neumarkt, Mitglied des Bundestags S. Hierl, Sachgebietsleiter der Regierung der Oberpfalz Dipl.-Hdl. W. Schütz  und dem Landrat W. Gailler. Sogar Ministerpräsident Dr. M. Söder schickte eine motivierende und kurzweilige Videobotschaft (Externer Link zu Youtube).

Zudem feirte die Kaminkehrerschule in Mühlbach ihr 50jähriges Bestehen. Stellvertretend dafür hielt der Innungsobermeister der Oberpfalz P. Wilhelm eine Rede und übergab der Berufsschule einen fast lebensgroßen Kaminkehrer als Symbol der Verbundenheit.

Die Ehrengäste enthüllten den Baum der Geschichte, der von den verschiedenen Abteilungen der Berufsschule gestaltet wurde.

Video über die Geschichte der Berufsschule Neumarkt (YouTube-Link)

Im Anschluss an den Festakt gab es den Tag der offenen Berufsschule, während dessen sich alle Interessierte über die Arbiet in der Berufsschule informieren konnten. 

Zum Abschluss feierte die ganze Schulfamilie ein Schulfest mit Musik und Unterhaltung.

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.