Veranstaltungshinweise

Mo Di Mi Do Fr Sa So
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031

„Dossier: Ronald Akkerman“

Einmal im Jahr findet am Beruflichen Schulzentrum eine Theateraufführung statt, welche unsere Schüler und Schülerinnen nicht nur begeistern, sondern auch zum Nachdenken anregen soll.
In diesem Jahr begrüßten wir am 09.März 2016 in der ASV-Turnhalle das Ensemble „Theaterspiel“ mit dem Stück „Dossier: Ronald Akkerman“.

Nachdem in den vergangenen Jahren die Themen Alkohol, Drogen und Mobbing aufgearbeitet wurden, befassten wir uns in diesem Jahr mit einer ganz anderen Thematik.
Eindrucksvoll schilderten die Schauspieler Beate Albrecht und Achim Conrad eine Geschichte, die auch heute, mehr als 20 Jahre nach dem Auftreten der Krankheit Aids, nicht an Aktualität verloren hat.
Eine berührende Geschichte über die Liebe, das Leben und das Sterben mit Aids.

  • DSC01649_1
  • DSC01651
  • DSC01656
  • DSC01659

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Disco-Fieber

Disco-Fieber am Beruflichem Schulzentrum Neumarkt 2016

„Übernimm Verantwortung für dich und andere – wir brauchen dich auch morgen“

Unter diesem Motto fand am Dienstag, den 06.03.16 eine Aktion im Rahmen der Verkehrssicherheitswoche statt. Organisiert wurde diese von Frau Stephanie Wildfeuer –Sozialpädagogin B.A. Jugendsozialarbeit am BSZ und Herrn Markus Graser – Sicherheitsbeauftragter am BSZ sowie von Herrn Römer aus dem Gesundheitsamt in Neumarkt.

  • 5DM30109
  • 5DM30147
  • 5DM30156
  • 5DM30167
  • 5DM30181
  • 5DM30190
  • DSC01574
  • DSC01586
  • DSC01590
  • DSC01592
  • DSC01596
  • DSC01600
  • DSC01605
  • DSC01609
  • DSC01613
  • DSC01618

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Vorträge der Berufsgenossenschaft

Arbeitsschutz und Unfallverhütung

Die Berufsanfänger der Fachrichtung Metall wurden von der Berufsgenossenschaft auch heuer wieder in Sachen "Arbeitsschutz und Unfallverhütung" geschult. Die gesamte letzte Woche (15.02.-19.02.2016) hindurch referierte Herr Rötzer in den 10. Klassen in gekonnter Weise und stellte den Schülerinnen und Schülern die Unfallgefahren ihres neuen Berufs durch aktuelle Beispiele aus der Praxis eindrucksvoll vor Augen. Diese Aktion wird schon seit Jahren an unserer Schule durchgeführt.

 

Drucken E-Mail

Entlassfeier im Frühjahr 2016

270 Berufsschüler werden von der Berufsschule verabschiedet.

Schulleiter Albert Hierl und Landrat Willibald Gailler machen den Absolventen während der Winterhalbjahr-Entlassfeier des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums am 19.02.2016 Mut für ihren weiteren Weg.

Nach einem ökumenischen Gottesdienst, den Pater Amadeus Buchzik und Pfarrer Klaus Eyselein wieder gemeinsam mit den Religionslehrern und dem Lehrerchor stimmungsvoll gestaltet haben, wurden die Absolventen heuer mit dem Lied „How many roads...“ auf den Weg nach ihrer Lehre eingestimmt.

  • 5DM39418
  • 5DM39432
  • 5DM39439
  • 5DM39444
  • 5DM39458
  • 5DM39480
  • 5DM39481
  • 5DM39515
  • 5DM39532
  • 5DM39547

Weiterlesen

Drucken E-Mail

4m zum Gewinn!

AGS 10 veranstaltet ein Maßkrugrutsch’n am Weihnachtsbasar

Die Schüler des BGJ-Landwirtschaft bauten unter der Anleitung des Fachlehrers Herrn Fuchs im Fach Landtechnik bereits im letzten Schuljahr eine 4 m lange Holzrutsche. Nach dem Erfolg beim letzten Weihnachstbasar wurde diese Maßkrugrutsch'n auch in diesem Jahr wieder aufgebaut. Beim Wettbewerb, den die Schüler eigenständig betreuen, hat jeder Teilnehmer für 1 Euro 3 Versuche den leeren Maßkrug möglichst weit nach vorne zu schieben. Die einzelnen Längen zusammen werden dann in die "Hitliste" an der rechten Tafel ergeben.

 Maßkrugrutschn

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.