Veranstaltungshinweise

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30

Industriekaufleute der WIN 11a treffen Bayerische Minister/innen

IMG 16

Im Rahmen verstärkter Bemühungen um die politische Bildung jugendlicher Berufsschüler bewarben wir uns auch dieses Jahr im Rahmen des Projekts „Lernort Staatsregierung“ um einen Besuch in einem Bayerischen Staatsministerium bzw. in der Bayerischen Staatskanzlei. Wir hatten Glück und bekamen eine Einladung in das Bayerische Wirtschaftsministerium. Der Informationstag „Lernort Staatsregierung“ will dabei über Aufgaben und Arbeitsweisen der Bayerischen Staatsregierung (Exekutive) informieren. Die Jugendlichen sollen „vor Ort“ einen Einblick bekommen, wo Politik gemacht wird und wie der politische Entscheidungsprozess abläuft. 

  • IMG_1
  • IMG_10
  • IMG_11
  • IMG_12
  • IMG_13
  • IMG_14
  • IMG_15
  • IMG_16
  • IMG_17
  • IMG_2
  • IMG_3
  • IMG_4
  • IMG_5
  • IMG_6
  • IMG_7
  • IMG_8
  • IMG_9
 

Weiterlesen

Drucken E-Mail

CeresAward 2017: Michael Kneißl bester Milchviehhalter Deutschlands

Michael Kneißl, Milchviehhalter aus Rengersricht, gehört zu den besten Landwirten Deutschlands. Kneißl qualifizierte sich für den CeresAward, den bedeutendsten Preis für Landwirtinnen und Landwirte im gesamten deutschen Sprachraum. In der Kategorie „Milchviehhalter“ ist er als Sieger in der „Nacht der Landwirtschaft“ am 11. Oktober in Berlin ausgezeichnet worden. (Quelle: ceresaward.de)
Herr Kneißl lernte an der Berufsschule Neumarkt in der Zeit von 2003 - 2006 Landwirt. Inzwischen vermarktet er einen Teil der Milch seiner Kühe über die eigene Hofmolkerei an über 35 Supermärkte in der Region. "Hofmolkerei Kneißl": aus der Region - ohne Gentechnik.

Die Berufsschule und vor allem die landwirtschaftliche Fachabteilung gratulieren Herrn Kneißl ganz besonders und wünschen ihm noch zahlreiche Kunden.

 ceres.jpgMilchviehalter Kneissl CERES17 HB4C7582

 Bildquelle: © Philipp Ledényi für dlz agrarmagazin

Drucken E-Mail

Leuchtende Form

Unsere Schreiner der HGS 10 verarbeiten sogar Licht und bringen den dunklen Keller des BSZ perfekt zum Leuchten!

 

  • 5DM39069
  • 5DM39079
  • 5DM39088
  • 5DM39092
  • 5DM39096
  • 5DM39102
  • 5DM39105
  • 5DM39108
  • 5DM39111
  • 5DM39116
  • 5DM39119
  • 5DM39125
  • 5DM39138

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Schüler werden zu Schauspielern

Am Donnerstag den 06.04.2017 durfte das Berufliche Schulzentrum Neumarkt das Theater thevo, bestehend aus den drei Schauspielern Silvia Ferstl, Jörg Hundsdorfer und Irfan Taufik, aus Nürnberg begrüßen. 100 Berufsschüler und Schüler der Technikerschule haben sich für die Vorstellung gemeldet und sind in die ASV-Turnhalle gekommen, um das Stück „FluchtEnde?“ zu sehen.

  • 5DM33778
  • 5DM33781
  • 5DM33792
  • 5DM33802
  • 5DM33808
  • 5DM33820
  • 5DM33843
  • 5DM33849
  • 5DM33891

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Speed-Dating mal ganz anders ...

IMG 32882 IMG 32872

Mit(be)stimmen 2017! – Wählen verändert Politik

Die Deutsche Gesellschaft e. V. bot in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 am 28. Juni 2017 eines von bundesweit 15 kostenfreien Seminaren für junge Menschen und ErstwählerInnen in der Berufsschule Neumarkt an. Das Projekt wollte der geringen Wahlbeteiligung unter den ErstwählerInnen und der Politikverdrossenheit von jungen Menschen entgegenwirken. Das Wahlprojekt soll die jungen Erwachsenen nicht nur gezielt dazu anregen, wählen zu gehen, sondern sie darüber hinaus  motivieren, sich aktiv an der Ausgestaltung der Demokratie zu beteiligen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.