Veranstaltungshinweise

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930

Schuljahresabschluss 2021/2022

Zum Schuljahresende 2021/2022 wurden am 29.07.2022 423 Schülerinnen und Schüler vom Staatlichen Beruflichen Schulzentrum entlassen. Neue Gesellinnen und Gesellen stehen damit im Wesentlichen in den Berufsfelder Bautechnik, Gesundheit und Körperpflege sowie Wirtschaft und Verwaltung vor neuen Aufgaben. Neben Lehrlingen in weiteren Berufsfeldern, die entweder durch Verkürzung oder Verlängerung ihrer Lehrzeit, im Sommer ihren Abschluss erreicht haben waren auch 21 Jugendliche mit Migrationshintergrund unter den Absolventen.
Mit einem Zitat von Sokrates wandte sich der Schulleiter Albert Hierl an die ehemaligen Berufsschüler: „Wohin die Reise geht, hängt nicht davon ab, woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt!“ 327 Schülerinnen und Schüler hab die Segel richtig gesetzt und das Bildungsziel der Berufsschule erreicht, 67 davon konnten sogar den mittleren Schulabschluss erwerben. „Mit diesem Puzzlestück haben Sie eine weitere Etappe für Ihren weiteren Weg bewältigt! Nehmen Sie die Herausforderungen an, denn das Leben kann nie Sicherheit, sondern nur Chancen bieten“ mahnte Hierl. Auch die beiden Geistlichen Markus Fiedler und Andreas Grell sprachen in ihrem ökumenischen Gottesdienst von neuen Herausforderungen: „Wir stehen an der Schwelle eines neuen Lebensabschnittes“. Musikalisch gestaltete in gewohnter Weise der Lehrerchor die Verabschiedung.

Landrat Willibald Gailler erinnerte an die besondere Zeit, in der diese Leistungen erbracht wurden: Sie haben ihr Eisen mit Erfolg geschmiedet – getreu dem Motto Jeder ist seines Glückes Schmied“.
Gemeinsam mit Alfred Scholz als Vertreter des Fördervereins überreichten Schulleiter Albert Hierl und Landrat Willibald Gailler an die besten Absolventen die Staatspreise mit Urkunden, Buchpreisen und auch Geldpreisen an Julian Bayer, Johanna Puschmann, Kremena Kuserova, Sebastian Zankl, Maximilian Lederer, Jakob Tratz, Anna Schenk, Katja Teich, Jasmin Baader, Valentina Meier, Lisa Pollinger, Ayleen Stiegler, Marie Weidinger und Jakob Wild. Alle genannten erreichten jeweils einen Notendurchschnitt von 1,0. Einen Preis des Fördervereins bekamen Niklas Glötzl, Lukas Geitner und David Link. Außerdem wurden noch Schülerinnen und Schüler mit einem Notendurchschnitt unter 1,5 mit einem Staatspreis mit Urkunde und Buch ausgezeichnet.

Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventen!

 

Drucken E-Mail

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.